Urlaub am Wörthersee

Urlaub am Wörthersee:
Die besten Aktivitäten

Was wurde über den Wörthersee nicht schon alles geschrieben? Musikalisch und auch filmisch wurde der beliebteste Badesee Österreichs verewigt. Am Wörthersee ist die weite Welt zu Hause. Nicht zuletzt gilt der See als Synonym für sommerliches Badevergnügen und gesellige Freizeitkultur.

Wer sich Zeit nimmt, spürt, was für ein besonderer Sehnsuchtsort hier liegt. Kärntens Riviera ist nicht nur ein Refugium für Komponisten, vor allem Aktive und Entdecker finden hier ein Dorado. Rudern, Wasserskifahren, Ballonfliegen, Surfen, Segeln und Angeln – am Wörthersee kann den verschiedensten Arten von Wassersport nachgegangen werden. Dem nicht genug: An den Ufern des Sees präsentieren sich malerische Orte, die zum Verweilen einladen.

Picken wir sie heraus, die besten Aktivitäten und schönsten Ausflugsziele am Wörthersee.

Aktivitäten und Ausflugsziele am Wörthersee

“Aktivitäten Wörthersee”: Im und auf dem Wasser – die Räder surren, der See ruft!

Von der Stadt Klagenfurt zum See: Viele Urlauber absolvieren die beschauliche Strecke mit dem Fahrrad, joggen oder walken.
Tipp: Am Neuen Platz von Klagenfurt, direkt beim Rathaus, können Sie sich ein Rad ausleihen und damit eine gemütliche Halbtagestour zum Wörthersee starten. Hin und zurück sind es etwa 20 Kilometer. Der Weg, vorbei am Landhaus und dem Stadttheater, hin zur Kreuzberglkirche und dem Botanischen Garten mit seinem Bergbaumuseum, ist ein wahrer Genuss. Mancher legt im Schweizerhaus oder an der Sternwarte eine kleine Rast ein.

Schließlich geht es abwärts gen Wörthersee.
Hier lässt sich zunächst die Ostbucht mit einem Schiff passieren – eine ganz andere Erfahrung! Besonders stilvoll ist die Fahrt mit einem Schraubendampfer aus dem Jahre 1909.
Fest steht: Den besten Blick können Sie vom Boot aus genießen. Beim Bootsverleih Maria-Luise, direkt an der Schiffsanlegestelle in Krumpendorf, können Elektroboote ausliehen und anschließend der See in seiner gesamten Schönheit erkundet werden.
Andere erobern den See gar schwimmend – vornehmlich im Sommer, schließlich ist der Wörthersee Europas wärmster Alpensee.

Auch Inlineskater erfahren den Wörthersee als ein Paradies. Wieder und wieder legen sie die acht Kilometer lange Strecke zwischen Klagenfurt und dem See zurück. In Windeseile sind die Aktiven mit ihren bunten Knieschützern in der City oder am See. Die Räder surren unter den Füßen, der Wind pfeift um die Nase, und die Blicke schweifen in die herrliche Umgebung.

Auf zwei Brettern übers Wasser gleiten! Wer wollte nicht schon immer freihändig auf einem Surfbrett stehend über Wellen reiten? Jetzt ist die Gelegenheit. Familien zieht es zur Wasserskischule Lex – ein toller Anbieter für Wasserski, Wakesurfen und Wakeboarden.
Indes tummeln sich andere am schönen und ruhig gelegenem Strandbad Schiefling.

Weiter geht’s! Die schönsten Ausflugsziele am Wörthersee lassen sich nicht an einer Hand abzählen. Einst bauten hier Adlige, betuchte Bürger und Künstler aus der Kaiserstadt Wien reihenweise ihre prächtigen Villen und Schlösschen. Das Ergebnis ist eine romantisch-verspielte Sommerfrischearchitektur mit Erkerchen und Giebelchen, die das Uferbild prägt. Touristisch hat die Gegend in mehrfacher Hinsicht große Anziehungskraft: Einladende Strandbäder, zahlreiche Spiel- und Campingplätze mit Bootshafen und Seebühne im Norden, während sich weiter südlich das anmutige Ensemble von Kirche und Schloss Loretto erhebt.
Gut zu wissen: Am Südufer macht das Radeln wenig Spaß, da oft auf die befahrene Straße gewechselt werden muss.

Elegant, aufregend, kurzweilig – die schönsten Ausflugsziele am Wörthersee

Velden ist der größte und meistbesuchte Ort am Wörthersee und zugleich Tummelplatz von „Reich und Schön“. Die Villen und Hotels des eleganten Kurorts umschließen halbkreisförmig das Westende des Wörthersees. Nahe der Dampferanlegestelle liegt das berühmte „Renaissanceschloss“, in welchem in den Jahren 1990 bis 1994 die Folgen der bekannten Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ gedreht wurden.
Im Norden des Sees bietet sich vom Gasthof „Karawankenblick“ eine herrliche Sicht in den Süden, über den See und auf die schroffe Karawankenkette.

Pörtschach begeistert als zweitgrößter Ort am Nordufer in reizvoller Insellage. Die Insel teilt die Bucht in einen westlichen und östlichen Teil. Auf der Halbinsel steht inmitten einer großen Parkanlage das Parkhotel mit herrlichem Blick auf den See und Maria Wörth.

Der Badeort Maria Wörth liegt zentral am Südufer gegenüber von Pörtschach. Der alte Ortskern ragt auf einer schmalen Halbinsel in den See hinein – ein zauberhafter Anblick!
Wer romantische Sonnenuntergänge mag, ist hier genau richtig. Der Blick von der Seeterrasse des „Hotel Linde“ ist unvergesslich. Zudem beherbergt Maria Wörth unzählige Sehenswürdigkeiten wie die kleine Rosenkranzkirche aus dem 12. Jahrhundert.

Das ländlich wirkende Krumpendorf liegt inmitten von Parks und Gärten. Am Seeufer gibt es zahlreiche Einrichtungen für Wassersport. Beruhend auf seiner zentralen Lage ist Krumpendorf der perfekte Ausgangspunkt für Fahrten zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten Kärntens.

Fazit: Der größte Badesee Kärntens bietet eine betörende Freizeitlandschaft und bleibt das Sehnsuchtsziel aktiver Besucher.

WAS SIE NOCH
INTERESSIEREN KÖNNTE